Kettenbrief Bücherwürmer

Das Kettenbrief Bücherwürmer ist als Vorlage im PDF und Word-Format verfügbar. Eine solche Beispielvorlage erleichtert die Erstellung eines offiziellen Kettenbriefs für Bücherwürmer.
Öffnen


Kettenbrief Bücherwürmer

Vorlage

Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen des Ärztlichen Attests für Kettenbrief Bücherwürmer, angepasst an unterschiedliche Anforderungen und Anwendungsfälle. Diese Vorlagen helfen Ihnen, ein professionelles Attest schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.

Standardversion

Ärztliches Attest – Standard

ÄRZTLICHES ATTEST

Patient: [Vorname, Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]

Diagnose: Starker Bücherwurm, verursacht durch übermäßiges Lesen und fehlende soziale Interaktion.

Empfehlung: Teilnahme an einem Kettenbrief Bücherwürmer Programm zur Förderung des sozialen Austauschs und der literarischen Förderung.

Zusätzliche Hinweise: Die Einbindung in eine Lesercommunity fördert die Lesemotivation und bietet neue Perspektiven.

Verwendungszweck: Zur Vorlage bei der Büchercommunity zur Unterstützung einer Teilnahme.

Ausgestellt am: [TT.MM.JJJJ]

Arzt: Dr. [Name]
Praxisadresse: [Straße, PLZ, Stadt]

________________________
(Unterschrift und Stempel des Arztes)

Für die Lesegemeinschaft

Ärztliches Attest – Lesegemeinschaft

ÄRZTLICHES ATTEST FÜR TEILNAHME AN DER LESERGEMEINSCHAFT

Patient: [Vorname, Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]

Begründung: Der Patient zeigt ausgeprägtes Interesse an Literatur, benötigt jedoch Unterstützung zur Integration in soziale Lesekreise.

Empfohlene Maßnahme: Teilnahme am Kettenbrief Bücherwürmer Programm, um den sozialen Austausch zu fördern und die Freude am Lesen zu steigern.

Arzt: Dr. [Name]
Praxisadresse: [Straße, PLZ, Stadt]

________________________
(Unterschrift und Stempel des Arztes)

Für das Elternhaus

Ärztliches Attest – Elternhaus

ÄRZTLICHES ATTEST FÜR ESGAGEMENT IM LESEN

Patient: [Vorname, Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]

Diagnose: Hohe Lesesucht, Unterstützung durch das Elternhaus erforderlich.

Empfohlene Maßnahme: Freie Zugänglichkeit zu Büchern und Zeit für das Lesen von Kettenbriefen zur Förderung der Lesekompetenz.

Arzt: Dr. [Name]
Praxisadresse: [Straße, PLZ, Stadt]

________________________
(Unterschrift und Stempel des Arztes)

Für die Schule

Ärztliches Attest – Schule

ÄRZTLICHES ATTEST FÜR SCHULPROJEKT

Patient: [Vorname, Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]

Begründung: Der Student zeigt großes Interesse an Literatur und benötigt Unterstützung bei der Durchführung eines Lesewettbewerbs.

Empfohlene Maßnahme: Integration in das Kettenbrief Bücherwürmer Projekt zur Förderung der Lesefähigkeiten und Teamarbeit in der Schule.

Arzt: Dr. [Name]
Praxisadresse: [Straße, PLZ, Stadt]

________________________
(Unterschrift und Stempel des Arztes)

Für den Buchclub

Ärztliches Attest – Buchclub

ÄRZTLICHES ATTEST FÜR BUCHCLUB-TEILNAHME

Patient: [Vorname, Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]

Begründung: Starkes Interesse an Literatur, jedoch Schwierigkeiten bei sozialen Interaktionen. Die Teilnahme an einem Buchclub wird empfohlen.

Empfohlene Maßnahme: Teilnahme am Kettenbrief Bücherwürmer Programm zur Förderung von Leseerlebnissen und sozialer Integration.

Arzt: Dr. [Name]
Praxisadresse: [Straße, PLZ, Stadt]

________________________
(Unterschrift und Stempel des Arztes)


PDF

PDF

WORD

WORD

Muster

  • Alle Textfelder sind mit Beispieltexten gefüllt. Bitte ersetzen Sie den Text in den eckigen Klammern [ ], um den Kettenbrief für Bücherwürmer anzupassen.
  • Dieses Template für den Kettenbrief ist so gestaltet, dass es Ihnen hilft, das Dokument leicht auszufüllen, als PDF oder Word zu speichern und auszudrucken.
  • Wenn Sie Fragen zum Kettenbrief haben, empfehlen wir, sich an die entsprechende Lesegemeinschaft oder Buchclub zu wenden.

1. Informationen über den Absender


2. Ziel des Kettenbriefs


3. Büchertipps


4. Kettenbrief-Regeln


5. Persönliche Nachricht


6. Abschluss


PDF


WORD


Formular

Formular

Vordruck

Vordruck

Zusätzliche Vorlagen und Informationen zum Kettenbrief Bücherwürmer: