Forderungsaufstellung Muster

Das Forderungsaufstellung ist als Vorlage im PDF und Word-Format verfügbar. Eine solche Beispielvorlage unterstützt Sie dabei, eine formelle Forderungsaufstellung zu erstellen.
Öffnen


Forderungsaufstellung Muster

Vorlage

Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen der Forderungsaufstellung, angepasst an unterschiedliche Anforderungen und Anwendungsfälle. Diese Vorlagen helfen Ihnen, eine professionelle Forderungsaufstellung schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.

Standardversion

Forderungsaufstellung – Standard

FORDERUNGSAUFSTELLUNG

Gläubiger: [Vorname, Nachname oder Firmenname]
Adresse: [Straße, PLZ, Stadt]

Schuldner: [Vorname, Nachname oder Firmenname]
Adresse: [Straße, PLZ, Stadt]

Forderungsgrund: Offene Rechnung für [Dienstleistung oder Produkt].

Forderungsbetrag: [Betrag in Euro]
Fällig am: [TT.MM.JJJJ]

Zusätzliche Hinweise: Bei ausbleibender Zahlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

Ausgestellt am: [TT.MM.JJJJ]

Für Gericht

Forderungsaufstellung – Gericht

FORDERUNGSAUFSTELLUNG FÜR GERICHT

Gläubiger: [Vorname, Nachname oder Firmenname]
Adresse: [Straße, PLZ, Stadt]

Schuldner: [Vorname, Nachname oder Firmenname]
Adresse: [Straße, PLZ, Stadt]

Forderungsgrund: Nicht erfüllte vertragliche Leistungen, detaillierte Aufstellung der Leistungen.

Forderungsbetrag: [Betrag in Euro]
Fällig am: [TT.MM.JJJJ]

Gerichtsort: [Ort des zuständigen Gerichts]

Zusätzliche Hinweise: Diese Forderung wird zur gerichtlichen Klärung vorgelegt.

Ausgestellt am: [TT.MM.JJJJ]

Für Inkassobüro

Forderungsaufstellung – Inkassobüro

FORDERUNGSAUFSTELLUNG FÜR INKASSOBÜRO

Gläubiger: [Vorname, Nachname oder Firmenname]
Adresse: [Straße, PLZ, Stadt]

Schuldner: [Vorname, Nachname oder Firmenname]
Adresse: [Straße, PLZ, Stadt]

Forderungsgrund: Überfällige Rechnung über [Dienstleistung oder Produkt].

Forderungsbetrag: [Betrag in Euro]
Mahnstufen: [Anzahl der Mahnungen]

Zusätzliche Hinweise: Bitte prüfen Sie die Zahlungsaufforderung zügig.

Ausgestellt am: [TT.MM.JJJJ]

Für Arbeitnehmer

Forderungsaufstellung – Arbeitnehmer

FORDERUNGSAUFSTELLUNG FÜR ARBEITNEHMER

Gläubiger: [Vorname, Nachname oder Firmenname]
Adresse: [Straße, PLZ, Stadt]

Arbeitnehmer: [Vorname, Nachname]
Personalnummer: [Nummer]

Forderungsgrund: Ausstehende Gehälter oder Rückzahlungen.

Forderungsbetrag: [Betrag in Euro]
Fällig am: [TT.MM.JJJJ]

Zusätzliche Hinweise: Bitte kontaktieren Sie uns umgehend zur Klärung dieser Forderung.

Ausgestellt am: [TT.MM.JJJJ]

Für Lieferanten

Forderungsaufstellung – Lieferanten

FORDERUNGSAUFSTELLUNG FÜR LIEFERANTEN

Gläubiger: [Vorname, Nachname oder Firmenname]
Adresse: [Straße, PLZ, Stadt]

Lieferant: [Vorname, Nachname]
Unternehmen: [Unternehmensname]

Forderungsgrund: Nicht bezahlte Rechnungen für gelieferte Waren oder Dienstleistungen.

Forderungsbetrag: [Betrag in Euro]
Fällig am: [TT.MM.JJJJ]

Zusätzliche Hinweise: Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an uns.

Ausgestellt am: [TT.MM.JJJJ]


PDF

PDF

WORD

WORD

Muster

  • Alle Textfelder sind mit Beispieldaten ausgefüllt. Bitte ersetzen Sie den Text in den eckigen Klammern [ ], um die Forderungsaufstellung an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
  • Die Vorlage für die Forderungsaufstellung ist so konzipiert, dass sie Ihnen hilft, das Dokument mühelos auszufüllen, als PDF oder Word zu speichern und zu drucken.
  • Falls Sie Unterstützung beim Ausfüllen der Forderungsaufstellung benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an die zuständige Abteilung oder einen Rechtsberater zu wenden.

1. Angaben zum Gläubiger


2. Angaben zum Schuldner


3. Forderungsdetails


4. Zahlungsmodalitäten


5. Verzugszinsen


6. Sonstige Hinweise


7. Unterschrift und Datum


PDF


WORD


Formular

Formular

Vordruck

Vordruck

Weitere Vorlagen und Informationen zur Forderungsaufstellung: